Die BAU 2025 bietet die ideale Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen. Freuen Sie sich bei Schmitt + Sohn auf zeitloses Aufzugsdesign, inspirierende Expertentalks und eine unvergessliche Standparty in entspannter Atmosphäre. Wir sehen uns auf der BAU!
Maximilian Schmitt – geschäftsführender Gesellschafter Schmitt + Sohn Aufzüge
Maximilian Schmitt – geschäftsführender Gesellschafter Schmitt + Sohn Aufzüge
Willkommen bei Schmitt + Sohn Aufzüge
Sie finden uns in Halle C2, im Bereich „Zukunft des Bauens“
Unser Messestand 510 befindet sich unmittelbar neben dem Forum „The Future of Building“ und in direkter Nähe zur Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen sowie zum Fraunhofer Institut.
P3
Eingang Nord
Standparty
Mittwoch, 15.01.2025 ab 18 Uhr
Fachvortrag
Beyond Design
Marius Schreyer Montag, 13.01.2025 11 Uhr und 14 Uhr jeweils 30 min
Die grundlegende Bedeutung von Design im Zusammenspiel von Unternehmen und Marke
Design als strategischer Faktor der Unternehmens-, Marken- und Produktstrategie – Wie sehen wir die Zukunft der Gestaltung bei S+?
Mit Design Zukunft gestalten / Dialog von Architektur, Design und Technik – Welche Haltung haben wir?
Designmethodik ( instrumentelle, kommunikative und ästhetische Funktionen ) – Wie entwickeln wir?
Designsystematik - das S+ Baukastensystem – intelligent gestalten
Die Messeprodukte – Das ICONIC Konzept
Beyond Design – zeitlose Werte
Marius Schreyer, geboren 1959 in Bytom, Polen ist Designer, Künstler und Kurator. Das Studium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung, Halle Burg Giebichenstein schloss er mit dem Diplom als Industrie Designer ab. Dem folgte ein Meisterstudium Malerei Grafik bei Prof. Frank Ruddigkeit, ebenfalls an der Hochschule für industrielle Formgestaltung, Halle Burg Giebichenstein. Bevor er 1999 das Designstudio Marius Schreyer Design gründete, arbeitete Marius Schreyer mit renommierten Designer:innen und Unternehmen zusammen, u.a. mit Carlo Valli und William Sawaya sowie mit Schmitt + Sohn Aufzüge. Marius Schreyer Design arbeitet in den Bereichen Raum, Produkt, Kommunikation und Ausstellung. Arbeiten von Marius Schreyer Design wurden mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet.
Fachvortrag
NEXSD Service Dimension
Andreas Wedel Dienstag, 14.01.2025 11 Uhr und 14 Uhr jeweils 30 min
Die Zukunft der Aufzugswartung Heute schon verfügbar!
NEXSD Box Den Puls der Anlage stets im Blick
NEXSD AWM Der elektronische Aufzugswärter
NEXSD Care Ausfall- und Einsatzzeiten nachhaltig reduzieren
NEXSD Customer Cockpit Insights für Kunden
Cybersecurity
Andreas Wedel leitet den Bereich der "strategischen Entwicklung unserer Serviceleistungen" mit dem Schwerpunkt auf digitalen Remote-Services. Seine berufliche Laufbahn begann Ende 1987 während seines Elektrotechnikstudiums bei Schmitt + Sohn. Über mehrere Jahre hinweg war er für den Betrieb und die Infrastruktur der 24/7 Notruf- und Serviceleitstände des Unternehmens verantwortlich.
Fachvortrag
Nachrüstung Barrierefreiheit
Rainer Schmitt Donnerstag, 16.01.2025 16 Uhr jeweils 30 min
Warum Barrierefreiheit erreichen und erhalten?
Was versteht man unter Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit bei Neubauten und Nachrüstung bei Bestandsbauten
Sicherung der Barrierefreiheit bei Bestandsbauten mit vorhanden Aufzug
Erfahren Sie, wie bestehende Gebäude und öffentliche Räume barrierefrei gestaltet werden können.
Rainer Schmitt studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Personalwesen. Seine berufliche Laufbahn begann 1992 bei der Firma Wittur, dort übernahm er 1999 die Leitung des Bereichs Marketing und Vertrieb. Von 2006 bis 2012 war er Geschäftsführer der First Aufzugteile GmbH. Anschließend verantwortete er von 2012 bis 2018 als Bereichsleiter den nationalen und internationalen Vertrieb für Neuanlagen bei der Vestner Aufzüge GmbH. Seit 2019 leitet Rainer Schmitt den Vertrieb für Neuanlagen bei Schmitt + Sohn Aufzüge und steuert maßgeblich die strategische Planung und Umsetzung der Vertriebsaktivitäten. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Aufzugsbranche und Expertise in der Leitung von Vertriebsprojekten prägt er den langfristigen Erfolg des Unternehmens.
Zukunft gestalten
Auf unserem Messestand erleben Sie prämiertes Design, hochwertige Materialien und smarte Technologien. Tauchen Sie ein in die Welt der Digitalisierung im Aufzugservice und lassen Sie sich inspirieren. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr nächstes Projekt zu planen – wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Tim Goebel – Leiter Vertrieb Service und Modernisierung Schmitt + Sohn Aufzüge
NEXSD – die IOT-Lösung für maximale Verfügbarkeit und Effizienz im Aufzugsservice
Rainer Schmitt – Leiter Vertrieb Neuanlagen Schmitt + Sohn Aufzüge
Individualisierte Color-Glas Aufzüge – Nachhaltigkeit durch exzellente Qualität und Produktion in Europa
Andreas Wedel stellt Vorteile des digitalen Aufzugswärters vor und wie die Digitalisierung im Aufzugsbau für Kunden ganz einfach sein kann. Auf der BAU hält der Leiter der strategischen Entwicklung der Serviceleistungen für interessierte Besucher Experten-Talks und beantwortet dabei alle Fragen rund um NEXSD.
Im Interview: Andreas Wedel, Leiter der strategischen Entwicklung der Serviceleistungen
Andreas Wedel verrät im Video-Interview alles über die Vorteile von NEXSD und wieso sich ein Besuch auf der BAU auf jeden Fall lohnt.
Florian Hemsen hat als Auszubildender bei Schmitt + Sohn Aufzüge gestartet und ist nun Niederlassungsleiter in Hamburg. Über seinen beeindruckenden Karriereweg und seine Motivation erzählt er auf der BAU.
Florian Hemsen über Karriere, Herausforderungen und Chancen
Florian Hemsen hat als Auszubildender bei Schmitt + Sohn Aufzüge gestartet und ist nun Niederlassungsleiter in Hamburg. Über seinen beeindruckenden Karriereweg und seine Motivation erzählt er auf der BAU.
S+: Herr Hemsen, Sie sind ein echtes Beispiel für eine beeindruckende Karriere bei Schmitt + Sohn. Können Sie uns etwas über Ihren Weg im Unternehmen erzählen?
Florian Hemsen: Sehr gern. Ich habe 2011 meine Ausbildung zum Mechatroniker gestartet. Das war eine lehrreiche Zeit, in der ich die technischen Grundlagen eines Mechatronikers sowie die praktischen Fähigkeiten im Service- und Montagebereich unserer Aufzüge über 3,5 Jahre gelernt habe. Nach der Ausbildung war ich als Servicetechniker tätig und habe 2015 ein duales Studium im Bereich Maschinenbau begonnen. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, meine technischen Kenntnisse zu vertiefen. Nach dem Abschluss habe ich ab 2018 als Vertriebsleiter im Bereich Neuanlagen gearbeitet, bevor ich Mitte 2023 die Leitung der Niederlassung in Hamburg übernommen habe.
S+: Eine beeindruckende Entwicklung! Was hat Sie motiviert, diesen Weg zu gehen und wie hat das Unternehmen Sie dabei unterstützt?
Florian Hemsen: Meine Motivation war schon immer, mich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Schmitt + Sohn hat mir dabei enorm geholfen. Ich wurde von Anfang an gefördert. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sei es durch Weiterbildung oder die Übertragung von Verantwortung.
S+: Was zeichnet Ihrer Meinung nach Schmitt + Sohn als Arbeitgeber aus?
Florian Hemsen: Ganz klar: die Unternehmenskultur. Bei Schmitt + Sohn stehen Werte wie Qualität, Verantwortung und Zusammenarbeit im Vordergrund. Es gibt eine familiäre Atmosphäre, bei der man sich wirklich wertgeschätzt fühlt. Das Unternehmen sieht in seinen Mitarbeitenden das größte Kapital – und das merkt man. Hier auf der BAU zum Beispiel helfen auch Auszubildende mit: Sie führen Kunden über den Stand, stellen die Neuheiten vor und sind fester Teil des Standteams. Bei solchen internationalen Events dieser Größe lernt man unglaublich viel.
S+: Was bedeutet für Sie persönlich die Rolle des Niederlassungsleiters und wie sehen Sie sich als Vorbild für andere?
Florian Hemsen: Als Niederlassungsleiter habe ich die Verantwortung für ein großes Team und natürlich auch für die Weiterentwicklung des Standorts. Mein Ziel ist es, nicht nur wirtschaftliche Erfolge zu erzielen, sondern insbesondere auch ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt und sein Bestes geben kann. Dabei helfen mir die Erfahrungen, die ich auf meinem bisherigen Weg gesammelt habe – sowohl technisch als auch im Umgang mit Menschen.
"Ich möchte anderen zeigen, dass man mit Einsatz und Leidenschaft viel erreichen kann."
Mein eigener Werdegang zeigt, dass es möglich ist, über das tägliche Lernen, von der Ausbildung bis in eine Führungsposition zu kommen, wenn man bereit ist, an sich zu arbeiten und die Chancen zu nutzen, die einem geboten werden.
S+: Was würden Sie jungen Menschen raten, die über eine Ausbildung bei Schmitt + Sohn nachdenken?
Florian Hemsen: Ich kann es nur empfehlen! Die Ausbildung bei Schmitt + Sohn ist eine großartige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Man bekommt nicht nur fundiertes technisches Wissen vermittelt, sondern lernt auch wichtige soziale und organisatorische Fähigkeiten. Das Unternehmen bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten – von der Weiterbildung bis hin zu Führungspositionen.
"Wichtig ist, neugierig zu bleiben, Herausforderungen anzunehmen und immer offen für Neues zu sein. Wenn man diese Eigenschaften mitbringt, kann man bei Schmitt + Sohn eine wirklich erfüllende Karriere aufbauen."
S+: Vielen Dank, Herr Hemsen, für das inspirierende Gespräch. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Rolle als Niederlassungsleiter und eine erfolgreiche BAU!
Artur Müller verrät das Geheimnis für langfristige Partnerschaften und was abseits der BAU passiert. Der Niederlassungsleiter aus Tübingen über die BAU als Ort des Austauschs, die Bedeutung von Live-Produktpräsentationen und ein spannendes Rahmenprogramm in der Landeshauptstadt.
Im Interview: Artur Müller, Niederlassungsleiter Tübingen
Artur Müller betont im Interview, wie wichtig es ist, Kunden live zu treffen und wie er mit einem spannenden Rahmenprogramm langfristige Partnerschaften stärkt.
Anna von Hinüber und Auszubildende Maja teilen ihre Erfahrungen von der BAU und wie die Messe jungen Talenten bei Schmitt + Sohn wertvolle Einblicke und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Über neue Perspektiven auf einer internationalen Messe und die Chancen einer Ausbildung bei Schmitt + Sohn.
Im Interview: Anna von Hinüber (geschäftsführende Gesellschafterin) und Maja (Auszubildende)
Im Video-Interview berichten Anna von Hinüber und Maja über die Rolle von Auszubildenden auf der BAU. Maja, Auszubildende im 2. Lehrjahr, schildert ihre Aufgaben und ersten Eindrücke auf der Messe, während Anna von Hinüber erklärt, warum Schmitt + Sohn auf Nachwuchsförderung setzt.
Jürgen Raschke erzählt im Interview, wie die Fertigung in eigenen Werken, gut ausgebildete Montage-Teams und über 160 Jahre Erfahrung höchste Qualität sichern. Der stellverstretende Leiter der Entwicklung gibt auf der BAU spannende Einblicke in die Welt der Aufzugstechnik.
Im Interview: Jürgen Raschke, stellvertretender Leiter der Entwicklung
Jürgen Raschke gibt im Video-Interview spannende Einblicke hinter die Kulissen der Aufzugstechnik.
Neu in diesem Jahr: Fachexperten-Talks am Messestand von Schmitt + Sohn Aufzüge
In diesem Jahr finden erstmalig an unserem Messestand Fachexperten-Talks zu branchenrelevanten Themen statt. Den Auftakt macht dazu Industriedesigner und langjähriger Partner von Schmitt + Sohn, Marius Schreyer von Marius Schreyer Design, der in seinem Vortrag über „Beyond Design“ spricht.
Im Interview: Marius Schreyer, Marius Schreyer Design
Wie ist Design als strategischer Faktor der Unternehmens-, Marken- und Produktstrategie zu verstehen? Und welche Bedeutung hat das Baukastensystem in der Designsystematik unserer Produkte? Die Antworten darauf und weitere spannende Einblicke zum Thema „Beyond Design“ gewährt uns Marius Schreyer im Video-Interview.
Lassen Sie sich von uns begeistern und inspirieren! Freuen Sie sich auf spannende Neu- und Weiterentwicklungen unserer Produkte und Dienstleistungen. Gerne senden wir Ihnen Gästekarten zu. Teilen Sie uns einfach Ihren geplanten Besuchstermin sowie die Anzahl der gewünschten Messefreikarten mit. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Jana Zeißler unter der Telefonnummer +49(0)9112404-151 oder per E-Mail an bau2025@schmitt-aufzuege.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Messeteam wird Ihnen zeitnah antworten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Willkommen bei
Schmitt + Sohn Aufzüge
auf der Bau 2025
Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme